top of page
200506_ Ackerschaft_Verein_216.jpg
Deine Gemüsegärtnerin.Fausch.

über mich

"Allen sonstigen Meinungen zum Trotz entsteht ein Gärtner weder aus Samen noch aus Schösslingen, Knollen oder Ablegern, er wächst einzig und allein durch die Erfahrung, durch die Umgebung und durch Naturbedingungen." Karel Čapek ein tschechischer Schriftsteller (1890- 1928) trifft es für mich passend.

Als Umweltingenieurin (Bsc) mache ich meine Leidenschaft, biologisches Gemüse anzubauen, zum Mehrwert für andere.

Ich freue mich, wenn meine Hände zu Gunsten deines Tellers, der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und zu Gunsten der Biodiverstität dreckig werden.


 

biologisch

Unsere härteste Währung ist eine gesunde Ernährung

(Gabriele Renate Pyhrr)

Eine gesunde Ernährung basiert auf gesunden Lebensmitteln und diese sind angewiesen auf einen gesunden Boden. Somit versteht sich der biologische Anbau für mich von selbst.

kreislaufschliessend

In der Natur gibt es keinen Abfall.

(unbekannt)

In deinem Gemüsebeet achte ich darauf, dass vermeintlich unbrauchbares (Brennessel) einen Nutzen bekommt. Ebenso lege ich, wenn immer möglich, gerne einen Kompost an, der aus den "Abfällen" deines Gartens gespeist wird und Nährstoffe für dein Gemüse liefert.

biodiversitätsfördernd

Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen funktioniert wie die Artenvielfalt: Nur wenn eins ins andere greift, ist das Ganze gesichert.

(Karl Talnop)

Durch den biologischen Ansatz, samt Mischkultur und den Anbau bekannter und weniger bekannter Gemüsesorten sowie essbarer Blüten leistet dein Garten einen aktiven Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum.

humusaufbauend

Es gibt in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand als den Boden.

(Frédéric Albert Fallou)

Stärke ich den Boden, stärke ich eine gesunde Pflanze. Hier spielt die Bodenbedeckung und der Einsatz von Kompost eine bedeutende Rolle.

Weekend Market
bottom of page